
Bern
HelferInnen für "United in Sports" in Bern
Das Event
Zwischen dem 11. bis 28. März 2020 steht die Grosse Halle der Reitschule in Bern im Zeichen...
En savoir plusAls Freiwillige oder Freiwilliger beim Mentoring des Jugendrotkreuzes hilfst du einem fremdsprachigen Kind, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen sich schneller in unserer Gesellschaft einzuleben.
Falls du gerne mehr Verantwortung übernehmen und bei strategischen Fragen mitdiskutieren und mitentscheiden möchtest, kannst du ausserdem Mitglied der Kerngruppe werden, die aus Delegierten unserer Aktivitäten besteht. Als Delegierte oder Delegierter kannst du deine Ideen zur Weiterentwicklung des Jugendrotkreuzes aktiv einbringen und mehr Verantwortung übernehmen. Viermal im Jahr triffst du dich mit Delegierten anderer Aktivitäten und dem Jugendrotkreuz-Team um dich mit ihnen auszutauschen, eure Ideen zu diskutieren und Herausforderungen gemeinsam anzugehen.
Das Team vom Jugendrotkreuz vermittelt den ersten Kontakt zwischen MentorInnen und möglichen Mentees. Danach könnt ihr selbstständig regelmässige Termine für das Mentoring vereinbaren.
Vor deinem ersten Einsatz kannst du offene Fragen bei einem persönlichen Gespräch mit der Projektleitung des Jugendrotkreuzes klären und erhältst beim Einführungstag für Freiwillige Hintergrundinformationen zum Schweizerischen Roten Kreuz. Während den Einsätzen bist du angemessen versichert und erhältst allfällige Spesen rückvergütet.
Als MentorIn triffst du dich 2 bis 4 Mal pro Monat mit deinem Mentee während mindestens 6 Monaten.
Als Freiwillige oder Freiwilliger des Jugendrotkreuzes gehörst du der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung an. Dich erwartet bei uns:
Das Event
Zwischen dem 11. bis 28. März 2020 steht die Grosse Halle der Reitschule in Bern im Zeichen...
En savoir plusSie haben Freude am Umgang mit Jugendlichen zwischen 16 und 21 Jahren, auch etwas Geduld und...
En savoir plus