
Biel
Das Bieler Begegnungstandem "Auf Augenhöhe"
Das Projekt ‹Auf Augenhöhe – Das Bieler Begegnungstandem› wird während dreuer Jahre durch den...
Mehr erfahrenAls freiwillige engagierte Person begleiten Sie eine geflüchtete Familie oder Einzelperson in Ihrer Wohnregion während einer befristeten Zeit. Sie unterstützen nach Bedarf bei Alltagsfragen, Sprache oder bei der Arbeitsintegration. Mit Ihrem Einsatz leisten Sie wertvolle Hilfe zur Selbsthilfe.
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Das SRK Kanton Bern betreut im Auftrag des Kantons anerkannte und vorläufig aufgenommene Flüchtlinge.
Der Sozialdienst für Flüchtlinge SRK arbeitet eng mit Freiwilligen im Oberaargau zusammen und sucht weitere Frauen und Männer, welche die Flüchtlinge „eins zu eins“ bei der der Alltagsorientierung oder als Mentor/-in bei der beruflichen Integration unterstützen.
Mögliche Aufgaben:
- Gespräche führen
- beim Deutschlernen unterstützen
- Besonderheiten des Schweizer Alltags und der Schweizer Arbeitswelt zeigen
- bei administrativen Fragen helfen
- gemeinsame Freizeitaktivitäten unternehmen
- Netzwerk zur Verfügung stellen
Zusammen mit der begleiten Person vereinbaren Sie die regelmässigen Treffen an einem dafür geeigneten Ort.
Nach Möglichkeiten, bspw. einmal in der Woche oder einmal im Monat. Mindestens drei Monate.
‒ Sie erhalten die Möglichkeit, ihr Alltagswissen weiterzugeben und eine Person damit direkt zu unterstützen
‒ Sie erhalten einen Einblick in die Lebenswelt der Flüchtlinge
‒ Sie können Ihre Kompetenzen mit neuen Erfahrungen erweitern
‒ Das SRK stellt ihnen auf Wunsch einen Nachweis Ihres Engagements aus
‒ Ansprechperson beim SRK während des Einsatzes
‒ Sie erhalten Zugang zu Weiterbildungen für Freiwillige
‒ Spesenentschädigung
‒ Einblick ins Schweizerische Rote Kreuz Kanton Bern
‒ Auf Wunsch gratis SRK-Mitgliedschaft für ein Jahr
Ihr Profil
‒ Gute Deutschkenntnisse
‒ Volljährigkeit
‒ Einwandfreier Leumund
‒ Interesse an Menschen aus anderen Kulturen
‒ Wertschätzende und positive Haltung
‒ Kontakte zum lokalen Gewerbe und Kenntnisse in der Personalführung von Vorteil
Das Projekt ‹Auf Augenhöhe – Das Bieler Begegnungstandem› wird während dreuer Jahre durch den...
Mehr erfahrenAls FreiwilligeR bei den Sportnachmittagen des Jugendrotkreuzes förderst du beim Sport ihre und...
Mehr erfahrenDie Initiative allrights.org – Gemeinsam noch stärker steht für die Förderung einer toleranten...
Mehr erfahren