
Bern
Freiwillige* für internationale Freiwilligeneinsätze mit Asylsuchenden
Die internationale Friedensorganisation Service Civil International (SCI) bietet...
Mehr erfahrenZur Begleitung von Personen aus dem Asyl- & Flüchtlingsbereich suchen wir Freiwillige, die Unterstützung anbieten in der Freizeitgestaltung, beim Deutsch lernen und bei der Wohnungs- und Arbeitssuche.
Das Haus der Kulturen ist eine Einrichtung des Kantonalen Sozialamtes Schaffhausen, in welcher verschiedene Bildungsangebote für Asylsuchende und die Sozialberatung für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich stattfinden. Das Beratungsteam bietet unter anderem Hilfestellung in Bezug auf die sprachliche und gesellschaftliche Integration an. Zur Unterstützung für diese spannende Aufgabe suchen wir Begleiterinnen und Begleiter jeden Alters. Sie treffen sich regelmässig mit einer asylsuchenden Person / einem anerkannten Flüchtling und helfen ihm dabei, sich im Schweizer Alltag zurecht zu finden. Weitere Aufgaben könnten die Unterstützung beim Deutsch lernen, sowie der Besuch von Einrichtungen, wie zum Beispiel einer Bibliothek sein. Die Anzahl der Treffen bestimmen Sie, ideal wäre mindestens zweimal pro Monat. Das Beratungsteam führt Sie gut in die Aufgabe ein und steht Ihnen bei Problemen und Fragen zur Verfügung.
Die Anzahl der Treffen bestimmen Sie, ideal wäre mindestens zweimal pro Monat.
Kompetente Betreuung durch das kantonale Sozialamt, entsprechende Weiterbildung und regelmlässige Trefen mit anderen Freiwilligen zwecks Erfahrungsastausch.
Interesse daran haben bei der Integration von Flüchtlingen mitzuhelfen in dem Sie Unterstützung anbieten bei der Freizeitgestaltung, beim Deutsch lernen und bei der Wohnungs- und Arbeitssuche.
Die internationale Friedensorganisation Service Civil International (SCI) bietet...
Mehr erfahrenJeden Sommer organisiert die Freiwlligenorganisation Service Civil International (SCI Schweiz)...
Mehr erfahrenAls offene Persönlichkeit bist du Teil des Caféteams des Café51. Du schenkst Kaffee, Tee und...
Mehr erfahren